Akademische Jahreskonferenz 2024 der Forschungsabteilung für Fremdsprachenausbildung der Chinesischen Gesellschaft für Hochschulwesen in Chongqing

2025-01-04

Vom 8. bis 10. November fand die Akademische Jahreskonferenz 2024 der Forschungsabteilung für Fremdsprachenausbildung der Chinesischen Gesellschaft für Hochschulwesen in Chongqing statt. Unter dem Motto "Wandel und Innovation der Fremdsprachenausbildung im Zeitalter von Mathematik und Intelligenz" wurde die Konferenz von der Forschungsabteilung für Fremdsprachenausbildung der Chinesischen Gesellschaft für Hochschulwesen ausgerichtet, von der Fakultät für Business English von SISU organisiert und vom Verlag für Fremdsprachenausbildung und -forschung mitorganisiert. Mehr als 400 Vertreter von fast 200 Hochschulen und Universitäten nahmen an der Konferenz teil.

Vertreter des Bildungswesens nahmen an der Eröffnungszeremonie teil und hielten Reden, darunter: Zou Yu, Sekretär des Parteikomitees von SISU; Jiang Yunfang, Mitglied des Arbeitsausschusses für Bildung des städtischen Parteikomitees von Chongqing und stellvertretende Direktorin der städtischen Bildungskommission; Jia Wenjian, stellvertretender Vorsitzender des Unterkomitees für Fremdsprachenausbildung und -forschung der Chinesischen Gesellschaft für Hochschulbildung und Präsident der Beijing Foreign Studies University; und Bai Yixian, Direktor der Abteilung für Karriereentwicklung der Chinesischen Gesellschaft für Hochschulbildung. Dong Hongchuan, Präsident von SISU, führte den Vorsitz bei der Eröffnungsfeier.

Herr Dong Hongchuan führte den Vorsitz bei der Eröffnungsfeier

Zou Yu sagte, die Jahreskonferenz mit dem Thema Wandel und Innovation in der Fremdsprachenausbildung im Zeitalter der digitalen Intelligenzsei eine notwendige Maßnahme, um den Geist der zweiten und dritten Plenartagung des 20. Zentralkomitees der KPCh umzusetzen und die Entwicklung von Bildung, Wissenschaft und Technologie sowie der Humanressourcen insgesamt voranzutreiben. Gleichzeitig ist es ein wichtiger Beitrag zur Digitalisierung der Bildungund zur Öffnung der hochrangigen Bildung für die Außenwelt im Bereich der höheren Fremdsprachenausbildung.

Herr Zou Yu hielt die Rede

Jiang Yunfang analysierte die Chancen und Herausforderungen, denen sich die Fremdsprachenausbildung im Zuge der Digitalisierung gegenübersieht, sowie die Bedeutung der digital gestützten Fremdsprachenausbildung und unterbreitete drei Vorschläge für die Entwicklung der Fremdsprachenausbildung: Erstens sollten wir es wagen, uns die Digitalisierung zu eigen zu machen, die digitale Kompetenz der Lehrkräfte zu verbessern und die Entwicklung der intelligenten Bildung voranzutreiben; zweitens sollten wir die Gelegenheit nutzen, die Qualität der Fremdsprachenausbildung und die Innovation des Anbaumodus für mehrsprachige Talente mit digitaler Technologie und innovativen Konzepten zu verbessern; drittens sollten wir die internationale Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Bildung vertiefen, einen Weg zur gemeinsamen Nutzung digitaler Bildungsressourcen erkunden, die internationale Zusammenarbeit bei Fremdsprachenausbildung verbessern und eine neue Situation für die internationale Zusammenarbeit und den Austausch bei Fremdsprachenausbildung schaffen.

Frau Jiang Yunfang hielt die Rede

Jia Wenjian hielt die Eröffnungsrede, die vor dem Hintergrund der komplexen internationalen Lage und der Reform- und Entwicklungsaufgaben im Inland zum Nachdenken über die wichtige aktuelle Frage „Welche Rolle spielen Fremdsprachen beim Aufbau eines starken Landes?“ anregte. Er wies darauf hin, dass die Welt heute einen Wandel durchläuft, wie es ihn seit einem Jahrhundert nicht mehr gegeben hat, und dass die Entwicklung der Fremdsprachenausbildung unter dem großen Ziel, durch Bildung ein starkes Land aufzubauen, neue Möglichkeiten mit sich bringen und eine neue Aufgabe übernehmen wird.

Jia Wenjian hielt die Rede

Im Namen der Chinesischen Gesellschaft für Hochschulwesen überbrachte Bai Yixian ihre herzlichen Glückwünsche zur Eröffnung der Jahreskonferenz. Sie stellte vier Anforderungen und Erwartungen an die Entwicklung der Forschungsabteilung für Fremdsprachenausbildung: Erstens, die Mission der Zeit zu übernehmen und die Position und Fähigkeit zu verbessern, sich auf das Zentrum zu konzentrieren und der Gesamtsituation zu dienen; zweitens, das Kerngeschäft hervorzuheben und kontinuierlich neue Paradigmen und Wege für Fremdsprachenausbildung zu erschließen; drittens, den Verknüpfungsmechanismus zu verbessern und die Organisation und Koordination der Umsetzung nationaler Strategien zu stärken; und viertens, die Selbstkonstruktion zu stärken und den beispielhaften und treibenden Charakter des Aufbaus einer erstklassigen Abteilung zu demonstrieren.

Bai Yixian hielt die Rede

Jia Wenjian, Präsident der Beijing Foreign Studies University, hielt einen Vortrag mit dem Titel „MOOCs auf dem Weg zur Globalisierung und die internationale Entwicklung der Bildung“. Er wies darauf hin, dass Chinas „MOOCs auf dem Weg zur Globalisierung“ von 1.0 zu 2.0 übergeht, was neue Möglichkeiten für die Internationalisierung der Bildung und neue Ideen für den Aufbau einer globalen digitalen Bildungsgemeinschaft bietet.

Jia Wenjian hielt die Rede

Yang Zongkai, Präsident der Wuhan University of Technology, hielt einen Vortrag mit dem Titel „Künstliche Intelligenz als Motor für Bildungsreform und -innovation“. Er wies darauf hin, dass die Forschung im Bereich des durch AI unterstützten Unterrichts die Kernaufgabe bei der Entwicklung von „Künstliche Intelligenz + Bildung“ sei. Es sei notwendig, das Ziel der Talentförderung zu überdenken, die Unterrichtsgestaltung neu zu konzipieren und „Menschen, die Fragen stellen können“ und „Menschen, die Probleme lösen können“ zu fördern, um den Entwicklungsbedürfnissen der zukünftigen Gesellschaft gerecht zu werden.

Yang Zongkai hielt die Rede

Xiong Zhang, Dekan der Fakultät für Informationswissenschaften an der Universität für internationalen Handel und Wirtschaftswissenschaften, hielt einen Vortrag mit dem Titel „Innovative Lehrbuchgestaltung zur Anpassung an das neue Zeitalter der integrierten Bildung mit AI“. Er wies darauf hin, dass Hochschullehrer aktiv auf die großen Herausforderungen der künstlichen Intelligenz reagieren, die Entwicklungsmöglichkeiten der künstlichen Intelligenz voll ausschöpfen, einen innovativen Weg der gemeinsamen Entwicklung von Lehrbuchgestaltung und künstlicher Intelligenz beschreiten und ein Entwicklungsmodell für die Lehrbuchgestaltung mit chinesischen Merkmalen schaffen sollten.

Xiong Zhang hielt die Rede

Cheng Wei, Vizepräsidentin der Beijing International Studies University, hielt eine Rede mit dem Titel „Systemdenken: Eine Schlüsselkompetenz in der Übersetzung im Zeitalter vom generativen AI“. Sie wies darauf hin, dass Übersetzer mit dem Entwicklungsprozess und dem Lernmechanismus von AI beginnen und die Veränderungen im Übersetzungsverhalten von Originalität zu Intervention und von Anwendung zu Beherrschung unter dem neuen Paradigma der Mensch-Maschine-Zusammenarbeit untersuchen sollten.

Cheng Wei hielt die Rede

Wang Renqiang, Vizepräsident von SISU, hielt eine Rede mit dem Titel „Quantenphilosophisches Denken und die Gestaltung neuer Fremdsprachen- und Literaturdisziplinen“. Er konzentrierte sich darauf, wie die Gestaltung von Fremdsprachen- und Literaturdisziplinen, theoretische Innovationen und die Reform und Verbesserung von Talenttrainingsmodellen auf der Grundlage des Quantenphilosophischen Denkens kontinuierlich gefördert werden können.

Wang Renqiang hielt die Rede

Dong Jianqiao, Professor an der Fakultät für Fremdsprachen der Jiangnan-Universität, hielt einen Vortrag mit dem Titel „Die Anwendung von Kritik und die Kritik der Anwendung – Die Anwendbarkeit von GenAI im Fremdsprachenunterricht“. Er erläuterte die revolutionären Auswirkungen der generativen künstlichen Intelligenz (GenAI) auf den Bereich des Fremdsprachenunterrichts im Prozess der digitalen Transformation des Bildungswesens.

Dong Jianqiao hielt die Rede

Jiang Yanfei, Direktor des Übersetzungszentrums bei Huawei Technologies Co., Ltd., hielt einen Vortrag mit dem Titel „Entwicklung von Sprachdienstleistungstalenten im digitalen Zeitalter“. Er betonte die Notwendigkeit, den Fokus im Bereich der Fremdsprachenausbildung beizubehalten, die Vorteile der Fremdsprachen voll auszuschöpfen, sich eng an die Merkmale des Fachgebiets anzupassen und innovativere und kooperativere interdisziplinäre Spitzentalente zu kultivieren.

 

Jiang Yanfei hielt die Rede

Auf der Konferenz wurden wichtige Themen wie der Aufbau neuer Geisteswissenschaften und die Entwicklung von Studiengängen für Fremdsprachen im Kontext der digitalen Intelligenz in verschiedenen Formaten diskutiert.

Während der Konferenz wurden zwei Workshops abgehalten. Am Nachmittag des 8. November waren Wang Renqiang und Professor Li Heng die Hauptredner des Workshops zum Thema „Theorie und Praxis der Quantenlinguistik“. Dong Jianqiao leitete den Workshop zum Thema „Anwendung und Praxis vom generativen AI im Fremdsprachenunterricht“.

Die Abschlusszeremonie wurde von Chang Xiaoling, stellvertretende Generalsekretärin der Abteilung, stellvertretende Sekretärin des Parteikomitees und stellvertretende Chefredakteurin von Foreign Language Teaching and Research Press, geleitet. Der Vizepräsident der Guangdong University of Foreign Studies Liu Jianda gab bekannt, dass das Thema der nächsten Jahreskonferenz „Innovation und Praxis der Fremdsprachenausbildung im Dienste wichtiger nationaler Strategien“ lauten wird.

Geleitet vom Geist der dritten Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und der Nationalen Bildungskonferenz wurde auf dieser Jahreskonferenz die Reform und Innovation der Fremdsprachenausbildung im Zeitalter der digitalen Intelligenz diskutiert. Sie bot nicht nur eine akademische Austauschplattform für Experten und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Fremdsprachenausbildung und der Fremdsprachenforschung, sondern verlieh auch der Förderung der Reform und Entwicklung der Fremdsprachenausbildung in China im Zeitalter der digitalen Intelligenz neue Impulse.