SISU veranstaltete die erste spezielle Fortbildung der Medienkompetenzen in internationaler Kommunikation für Medienbeschäftigte auf dem Campus

2022-11-20

Am 4. November begann um 16 Uhr die erste online Fortbildung der Medienkompetenzen für Medienbeschäftigte auf dem Campus. Das Thema der Sitzung war der Aufbau der internationalen Kommunikationskompetenzen. Als Ausbilder und Ausbilderin wurden dazu Herrn Xiao WU, Direktor vom Chongqing International Communication Center, und Frau Xiaotong GUO, Korrespondentin von cqnews.net eingeladen. Die Fortbildung wurde vom Vizedirektor der Werbungsabteilung von SISU, Herrn Lei SONG moderiert, von der Kollegin der Werbungsabteilung von SISU, Frau Qin XU organisiert. Dabei waren über 200 Medienbeschäftigte von SISU online anwesend, davon waren die Studentinnen und Studenten vom Nachrichtenzentrum der SISU, sowie die für die Werbungsarbeit zuständigen Lehrkräfte und Studierenden aller Fakultäten und Abteilungen.

Laut Herrn Xiao WU, „die internationale Kommunikation ist ganz nah bei uns, es ist eine Aktivität von zahlreichen Möglichkeiten, von außergewöhnlicher Bedeutung und voller Missionsgefühle. Dazu kann jeder seinen Beitrag leisten.“ Herr WU erzählte von seinen Erfahrungen mit den Massenmedien, fokussierte sich auf die Kommunikationen im Internet und erklärte den Kommunikationsprozess im In- und Ausland beidseitig, wobei der Kulturaustausch auch umgesetzt wurde.

 

Herr Xiao WU, Direktor vom Chongqing International Communication Center teilte mit.

Frau Xiaotong GUO, Korrespondentin von cqnews.net teilte mit.

Den anwesenden Studentinnen und Studenten wurde durch die Fortbildung viel beigebracht. Die studentische Aushilfe vom Nachrichtenzentrum von SISU, Frau Jingwen XU wies nach der online Sitzung hin, „durch diese Sitzung wurden mir das Horizont erweitert und die Erfahrungen bereichert. Es könnte mir bei der Arbeit mit dem Blog JInghushuiyue sehr hilfreich sein. Ich freue mich schon auf die nächste Sitzung.“ Und Frau Leying FU, Vertreterin der fremdsprachigen Korrespondentengruppe behauptete, „die Freundschaft kennt keine Entfernung, egal von tausend Kilometer oder in Nachbarschaft. Die internationale Kommunikation schlägt Brücke zwischen den Herzen von zwei Völkern. Als fremdsprachige Korrespondentin habe ich mich von dieser Fortbildung viele Erkenntnisse über internationale Kommunikation erworben und viele internationale Kommunikationskanäle kennen gelernt. Hoffentlich kann ich dadurch die Geschichte von China besser erzählen.“