Das gemeinnützige Projekt „Internet +“ von SISU kommt den Landwirten und der Bildung zugute und trägt zur Wiederbelebung des ländlichen Raums bei

2022-05-27

Vom 11. bis zum 12. Mai 2022 besuchte das Team „Brillante Blumen – Immaterielles Kulturerbe Chan Hua (in Seide gehüllte Blumen, chinesisches traditionelles Handwerk)” vom 8. „Internet +“-Innovations- und Unternehmerwettbewerb von SISU Pingsuo-Grundschule im Landkreis Xiushan, um dort Forschungs- und Lehrtätigkeiten für das Gemeinwohl zum Zwecke der Vererbung des immateriellen Kulturerbes durchzuführen.

Das Team von SISU versammelt Mitglieder aus verschiedener Fakultäten wie Abteilung für chinesische Sprache und Kultur, Russischabteilung, Englischabteilung und Abteilung für Journalismus und Kommunikation. Unter der Unterstützung von SISU hat das Team mehr als 20 Vorträge über Chan Hua gehalten, an denen mehr als 1.000 Personen teilnahmen. Der Besuch diesmal in die Pingsuo-Grundschule gilt als eine repräsentative

Unter der Anleitung von Lehrern lernte das Team ernsthaft den Geist von „Xi Jinping: China Regieren“ und wandte ihn in der Praxis an, um Forschungs- und Gemeinwohlaktivitäten zur Wiederbelebung des ländlichen Raums durchzuführen. Bei der Inspektion in Guangdong wies Generalsekretär Xi Jinping darauf hin, dass es notwendig sei, den Schutz und die Vererbung des immateriellen Kulturerbes zu stärken, und das immaterielle Kulturerbe reizvoller erblühen zu lassen.

Zunächst gab das Team für die Schüler dort einen Unterricht über Chan Hua und stellte gemeinsam die in Seide gehüllte Blumen her. Der Unterricht führt die Schüler auf drei Weise dazu, die traditionelle Kultur des „immateriellen Kulturerbes“ zu verstehen und zu erben: Videos ansehen, die Kultur und Techniken von Chan Hua erklären und die Schöpfung erleben, und dadurch wird kulturelle Selbstvertrauen und das Identitätsgefühl der Schüler gestärkt.

Durch das Kennenlernen und Herstellen von Chan Hua spürten die Schüler dann intuitiv den kulturellen Charme von Chan Hua, tauschten aktiv ihre Erfahrungen aus und hinterließen schrieben die auf farbigen Kartons.

Das Team fördert die Kultur und Techniken von Chan Hua und führt anschließend weitere Erkundungen und Praktiken durch, indem es aufs Land geht, was dem lebendigen Erbe des Immateriellen förderlich ist.