Erster "YUXINOU" VR-Dolmetscherwettbewerb in Chongqing wurde abgeschlossen

2023-07-05

Am 28. April 2023 wurde der erste "YUXINOU" VR-Dolmetscherwettbewerb mit dem Thema "Smart Chongqing, Technology Empowered" an der SISU erfolgreich abgeschlossen, der von der städtischen Bildungskommission Chongqing, dem Komitee für Lehrberatung für Fremdsprachen und Literatur an den Universitäten von Chongqing, dem Forschungszentrum für Innovation und Entwicklung der Fremdsprachenausbildung an den Universitäten von Chongqing und der Beijing Zhongke Ruizhi Technology Co. mitorganisiert wurde. 

Zu Beginn des Wettbewerbs hielt Professor Zhu Chaowei die Eröffnungsrede und betonte, dass der VR-Dolmetscherwettbewerb eine wichtige Initiative sei, um aktiv auf die " Ein Gürtel, eine Straße "-Initiative zu reagieren und sich aktiv an die neuen Bedürfnisse der Dolmetscherausbildung im Zeitalter der künstlichen Intelligenz anzupassen.

Experten aus Bereichen Industrie und Wissenschaft fungierten als Preisrichter für den Wettbewerb.

 

Seit seinem Start hat der Wettbewerb große Aufmerksamkeit und Unterstützung von Unis in Chongqing erhalten. 15 Teilnehmer aus sieben Universitäten und Hochschulen kamen nach einem harten Wettbewerb schließlich ins Finale. Die Teilnehmer absolvierten ihre jeweiligen Dolmetschaufgaben mit Hilfe von kopfgetragenen VR-Geräten am Wettbewerbsort, während die Assistenten der Übersetzungsfakultät die Teilnehmer beim gesamten Wettbewerb begleiteten. Nach der immersiven Dolmetscherfahrung nahm die Jury eine professionelle und detaillierte Bewertung der Leistungen der Teilnehmer vor und wählte schließlich zwei erste Preise, vier zweite Preise, vier dritte Preise und zwei Gewinner aus.

Der Wettbewerb basierte auf dem neuen Entwicklungskonzept "Innovation, Koordination, Umweltfreundlichkeit, Offenheit und Austausch" und stützte sich auf digitale Ressourcen und Virtual-Reality-Technologie, um die Szene der Geschäftskontakte und des Konferenzdolmetschens entlang der Internationalen Eisenbahn von Chongqing-Sinkiang-Europa zu simulieren und den Teilnehmern eine hochgradig simulierte interaktive Erfahrung zu bieten. Dies spiegelt nicht nur die neuen Bedürfnisse des Dolmetscherunterrichts im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wider, sondern ist auch ein mutiger Versuch, die Integration und Innovation des virtuellen Simulationsunterrichts in den Fremdsprachendisziplinen zu fördern.