Erste BAYU-Ortsnamenkonferenz: Kulturerbe im Rampenlicht

2025-08-29

Am 17. Mai 2025 fand im Weißen Elefantenstraßen-Kulturzentrum von Chongqing das Finale der ersten „BAYU-Ortsnamenkonferenz“ statt – ein Gemeinschaftsprojekt der Chongqinger Sozialwissenschaftsvereinigung, des Yuzhong-Bezirks, der SISU und weiterer Partner. Unter den Ehrengästen: Vizepräsident Zhang Beiping (SISU) sowie Vertreter der Stadtregierung und Medien.

Wettbewerb als Brücke zum Kulturgedächtnis

Insgesamt nahmen 1443 Personen aus 104 verschiedenen Einrichtungen teil, darunter 9 Grundschulen, 11 Mittelschulen, 35 Universitäten und 49 zivilgesellschaftliche Gruppen. Nach mehreren Auswahlrunden in der Vor- und Zwischenrunde qualifizierten sich schließlich 12 Teilnehmer für das Finale. Mit ihrem fundierten historischen Wissen und Improvisationstalent, interpretierten die Teilnehmer die kulturelle Bedeutung der Ortsnamen von Bayu. Nach einer umfassenden Bewertung wurden sechs Gewinner ausgewählt, denen vor Ort Urkunden und Geldpreise überreicht wurden. Erwähnenswert ist, dass während der Pause des Wettbewerbs Schüler der Shapingba Experimental Primary School eine Rezitation von Ortsnamen aus Chongqing vortrugen, was Weitergabe der Ortsnamenskultur und die Fortführung der kulturellen Tradition durch die nächste Generation symbolisierte.

Gemeinsam Kräfte bündeln, um die Tradition fortzuführen

Diese Konferenz ist ein lebendiges Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Regierung, Wirtschaft und Wissenschaft. Dadurch wird die Kultur der Ortsnamen von „Papierarchiven“ in das „kollektive Gedächtnis“ übertragen und der kulturellen Tradition der Stadt nachhaltige Impulse verliehen. „Ortsnamen sind das lebendige Gedächtnis einer Stadt“, betonte Zhang Beiping. „Wir aktivieren damit kulturelle Identität.“ Dies bestätigte Li Haoming, Schüler der Chongqing Foreign Language School: „Als Jugendlicher will ich die Geschichten hinter unseren Ortsnamen erzählen!“

Innovative Erschließungswege

Neben der Veranstaltung einer Ortsnamenskonferenz haben die zuständigen Behörden in Chongqing in den letzten Jahren durch multidimensionale Innovationen kontinuierlich neue Wege der Kulturvermittlung erkundet. Im Jahr 2023 hat das Bürgeramt von Chongqing gemeinsam mit der Bezirksregierung von Yuzhong das erste provinzielle Ausstellungszentrum für die Geschichte und Kultur von Ortsnamen in China gegründet. Heute ist genau der zweite Jahrestag der Eröffnung des Ausstellungszentrums. Das Ausstellungszentrum nutzt digitale Technologien, um die Ausstellung zu bereichern und das Erlebnis für die Besucher zu verbessern.

Mit Kultur die Tradition von BAYU fortsetzen

Diese Konferenz ist eine Plattform für den Austausch, den Schutz und die Weitergabe von Ortsnamenkultur. Vor dem Hintergrund der dramatischen Veränderungen in der internationalen Ordnung und des 80. Jahrestags des Sieges im Widerstandskrieg stand die diesjährige Konferenz zum Thema „Ortsnamen prägen die Geschichte von Bayu, Kriege schmieden den Geist der Bergstadt“ im Mittelpunkt, um den Patriotismus von Jugendlichen und Bevölkerung weiter zu stärken und sie zu Kulturschaffenden zu machen.

Ortsnamen sind der Schlüssel zur Geschichte der Stadt und gleichzeitig das Bindeglied zur Weitergabe des Stadtgeistes. Mit innovativer Kraft lässt die Region BAYU historische Ortsnamen in neuem Glanz erstrahlen. In Zukunft werden wir uns weiterhin intensiv mit der Erforschung der BAYU-Geschichten befassen und die kulturellen Symbole der Ortsnamen von BAYU auf die Weltbühne bringen.