Frühlingskurs 2025 von der Chinesisch-Schule Master AN vom Thailand “immaterielle Kulturerben der Region Sichuan und Chongqing zu erfahren, das modern China zu verstehen” wurde in SISU eröffnet.

2025-05-07

Am Nachmittag vom 31. März wurde der Frühlingskurs 2025 von der Chinesisch-Schule Master AN vom Thailand “immaterielle Kulturerben der Region Sichuan und Chongqing zu erfahren, das modern China zu verstehen” bei uns in SISU eröffnet. Der Frühlingskurs wurde von SISU und der thailändischen Chinesisch-Schule Master An gemeinsam veranstaltet, und durch die Fakultät für chinesische Sprache und Kultur (gekürzt als Chinesische Fakultät) organisiert. Daran nahmen insgesamt 17 Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler teil. Der Kurs dauerte 10 Tage. Die Parteisekretärin der Fakultät für chinesische Sprache und Kultur -- Frau Hong XUE, der Leiter der thailändischen Chinesisch-Schule – Herr Shu LUO, Lehrerin Frau Anli WANG, und alle Teilnehmenden waren bei der Eröffnung anwesend.

Bei der Eröffnungszeremonie hieß Frau XUE im Namen von SISU die Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler der thailändischen Chinesisch-Schule herzlich willkommen und dankte der Schule für ihre Unterstützung für SISU. Sie stellte die Entwicklungsgeschichte, den aktuellen Stand der Disziplinen und die Bildung der ausländischen Studierenden bei der Chinesischen Fakultät vor. Dabei betonte sie, dass das Motto des Frühlingskurses war, “immaterielle Kulturerben der Region Sichuan und Chongqing zu erfahren, das modern China zu verstehen”. Der Kurs bestand aus mehreren Teilen, wie Chinesischkurs, Erfahrung mit immateriellen Kulturerben, Exkursionen in Chengdu und Chongqing, Austausch zwischen chinesischen und thailändischen Studierenden usw. Dabei könnten die Teilnehmenden persönlich den Charme der regionalen Kultur von Sichuan und Chongqing wahrnehmen, China näher kennen lernen und besser verstehen, somit den Kulturaustausch und die Völkerverständigung zwischen Thailand und China fördern. Frau XUE hoffte, dass alle Teilnehmenden die Chance gut ausnutzen, und künftig zu der Freundschaft beider Länder Beitrag leisten könnten. 

Herr Shu LUO bedankte sich zuerst bei SISU für den freundlichen Empfang und die sorgfältige Organisation. Er äußerte auch seinen Wunsch, dass die Teilnehmenden die wertvolle Chance gut ausnutzen, hier Chinesisch zu lernen. Die Teilnehmenden sollten sich aktiv an den Veranstaltungen beteiligen, die regionalen Kulturen von Sichuan und Chongqing erleben, und das moderne China besser kennen lernen.  

An der Eröffnung spielten die Studierenden von SISU noch ein berühmtes Guzheng-Stück „Liang Zhu“, einen traditionellen Tanz „Gu Meng“, wobei den Charme der traditionellen chinesischen Künste präsentiert wurden. Von der thailändischen Seite wurden ein Tanz „jene Zeit“, zwei Lieder „Du, ach du“ und „Lied des Abends“ auf die Bühne gebracht. All drei Programme waren von typisch thailändischem Stil, was die Atmosphären vor Ort gut aufwärmte, und vielen Applaus von den Teilnehmenden gewann.